Wenn der Demeter Bauer mit der Spritze unterwegs ist.
Hornmistpräparat wird früh im Frühling direkt auf den Boden ausgebracht, bevor das Pflanzenwachstum beginnt, um den Boden auf die neue Vegetation vorzubereiten.
Das vorteilhafte Frühlingswetter hat uns dazu verholfen, dass das Hornmistpräparat mit dem leichten Reform und einer Feldspritze ausgebracht werden konnte. Der Boden war recht früh schon so gut abgetrocknet, dass er gut befahrbar war. Daher konnte auf einige Kilometer Fussmarsch verzichtet werden. Mit der Feldspritze muss sehr darauf geachtet werden, dass nicht mit zu viel Druck auf den Düsen gearbeitet wird, das heisst es sollte max. 5 Bar erreichen, damit das angerührte Präparat nicht geschädigt wird. Somit konnten an einem Tag rund 700 Liter angerührtes Hornmistpräparat ausgebracht werden.
Hereinspaziert! In unserem Hofladen hat es ab sofort wieder tolle Ostergeschenke. Ideal wenn du eingeladen bist am Osterbrunch, wenn du deiner Schwester eine Freude machen willst oder einfach weil Schenken Freude macht. Erst recht wenn es liebevolle Genuss-Geschenke sind. Geschenke können auch vorbestellt werden. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
In den letzen zwei Wochen kamen gleich 2 Kälbli zur Welt. Am liebsten lassen wir die Kühe auf der Weide kalben. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Das kann man aber natürlich nur, wenn es das Wetter und die Temperaturen zulassen. Bei uns dürfen die Kälbli meistens rund eine Woche bei der Mutter bleiben. Das Kalb ist dabei wenn die Kuh auf die Weide geht oder wenn die Kuh gemolken wird. Immer spaziert das Kalb mit. Dabei gibt es immer wieder sehr schöne Momente. Wo sich auch die kleinen manchmal schon ganz gross fühlen😉
Ganz wichtig! Es gibt viele Diskussionen immer um das Zusammenleben von Kühen und Kälbli. Das kann nicht eifach schwarz/weiss beurteilt werden. Das ist so abhängig von Betrieb, baulichen Gegebenheiten, Haltungsformen, Strukturen und und und. Wenn euch das Thema interessiert fragt doch auch mal direkt bei uns nach wir erklären euch gerne mehr.
Ich fühle mich "sauwohl" heute! 🐖 Unsere Schweine haben regelmässig Zugang zu einem Aussenbereich, wo sie sich austoben können oder sich auch einfach ein bisschen entspannen können. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Ein Geschenk vom Biohof Netzelen? Wäre das auch etwas für dich? Dann darfst du jetzt gerne deine Wünsche bei uns aufgeben. Gerne machen wir für dich ein liebevolles Geschenk mit Produkten von unserem Hof😄. Wir freuen uns über jede Bestellung. Jedes Geschenk ist EINZIGARTIG. Wer gerne spontan einkauft, findet im Hofladen immer eine Auswahl. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Seit 20 Jahren gibt es das Rottaler Erntefest. Ein Markt mit so vielen tollen regionalen Produzentinnen und Produzenten welche mit Freude ihre Produkte verkaufen. Für uns auch immer ein Highlight dabei zu sein! ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Unser jüngstes Kälblein machte sich alleine auf den Weg. Nach längerem suchen haben wir es wieder entdeckt. Es scheint zu sagen:"Falls ihr mich sucht...ich habe selber das schönste Plätzchen auf dem Biohof gefunden." ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Oh das sieht ja nach einem gelungenen Fest aus 😍🌈🌿👍
Schade konnte ich dieses Jahr nicht kommen, aber ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr 😊
Es war WUNDERschön. Danke für all die Bemühungen, die Möglichkeit sich zu treffen, VIELES zu lernen, auszuprobieren und einfach ein RIESEN -DANKE für die Gastfreundschaft und euer SEIN🙏🥰
- Hofführungen 12 & 14 Uhr - Verkaufsstände von unseren regionalen Partnern - Live Musik mit Hackbrett & Cello - Festwirtschaft mit frischen Öpfuchüechli
Was ist ein Demeter Hof? Was ist der Unterschied von Demeter, biodynamischer Landwirtschaft und der Bio Knospe? Diese und viele weitere Fragen werden am Hoffest beantwortet. Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf dich. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Unkrautregulierung Wir haben diese Woche den Mais gehackt. Auf diese Weise verzichtet der Biolandbau auf giftige Spritzmittel. Marina und Josef sind ein gutes Team. Vorher/nachher sind gut zu erkennen. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Was macht die junge Landwirtin wenn sie eigentlich heuen möchte, aber die Sonne noch auf sich warten lässt? Kreative Sirups in allen Farben. Eine wahre Freude für Gaumen und Augen. Ich darf dann jeweils Etiketten anbringen. Für einen feinen Kaffee mache ich doch fast alles. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Liebe ist....wenn der Bauer um die Kinder herum arbeitet, damit diese zusehen dürfen. Danke Josef für dein grosses Herz für die Tiere und für die Kinder. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Verschenke feinste Hofprodukte vom Biohof Netzelen. Selbstgemachte Sirupe und Konfis, eigene Wurstwaren, natürlich gefärbte Eier und vieles mehr. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
KEIN EI WIE DAS ANDERE Diese Worte passen wunderbar zu unseren Eierkreationen. Eine liebe Freundin der Familie schneidet jedes Jahr ca. 170 kleine Scherenschnitte. Diese zieren unsere Ostereier. Jedes also ein UNIKAT und das gemeinsame färben... ein Familienanlass mit Gemütlichkeitscharakter. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Bei uns ist der Osterhase bereits in Osterstimmung. Marina hat fleissig mit neuen Farbtönen gepröbelt. Sieht doch super aus oder? Findet jemand heraus welche Zutaten Marina für die Farbtöne gewählt hat? ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Das sind Momente die mich glücklich machen. Wir hatten Projekttage auf dem Hof. Beim arbeiten zuschauen, selber anpacken, kreative Lösungen suchen, ein Team sein und gemütlich Znüni essen. Sogar unser Hund Sally hat mitgeholfen. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Bei der Mutter ist es schön warm Wenn es richtig kalt wird, sind Marina und Josef gefordert auf dem Hof. Es braucht grosse Aufmerksamkeit gegenüber den Tieren. Das Wasser kann einfrieren oder der Wind bläst durch den Stall. Das Kälbchen, dass diese Woche auf die Welt kam, hat sich kalte Tage ausgesucht. Vom warmen Mutterbauch mit ca. 38 Grad zum Stallklima bei 5 Grad. Zum Glück ist da die Mutterkuh in der Nähe und das Kälbchen kann sich ganz nah ankuscheln und Wärme suchen. So lässt sich die Kälte gut aushalten. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Weihnachten auf dem Biohof Netzelen. Apéro im Stall und ganz nahe bei den Tieren. Die Tiere bekommen einen Leckerbissen und die Familie geniesst bei einem Glas Sekt die gemeinsame Zeit. So schön, wenn die ganze Famillie das mitträgt. Danke Josef, Marina, Silja und Linda. Danke auch an Daniel und Res. Das ist Weihnachten. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Verschenke Bio-Produkte zu Weihnachten! Liebevoll verpackt. Jedes ist einzigartig. Genuss vom Hof. Es hat eine Auswahl an Geschenken in Hofladen. Wir wünschen euch viel Freude beim Verschenken. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
Wenn der Demeter Bauer mit der Spritze unterwegs ist.
Hornmistpräparat wird früh im Frühling direkt auf den Boden ausgebracht, bevor das Pflanzenwachstum beginnt, um den Boden auf die neue Vegetation vorzubereiten.
Das vorteilhafte Frühlingswetter hat uns dazu verholfen, dass das Hornmistpräparat mit dem leichten Reform und einer Feldspritze ausgebracht werden konnte. Der Boden war recht früh schon so gut abgetrocknet, dass er gut befahrbar war. Daher konnte auf einige Kilometer Fussmarsch verzichtet werden. Mit der Feldspritze muss sehr darauf geachtet werden, dass nicht mit zu viel Druck auf den Düsen gearbeitet wird, das heisst es sollte max. 5 Bar erreichen, damit das angerührte Präparat nicht geschädigt wird. Somit konnten an einem Tag rund 700 Liter angerührtes Hornmistpräparat ausgebracht werden.
PS: diese Aufnahmen sind nicht ganz aktuell. Das ist schon rund 3 Wochen her. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Hereinspaziert!
In unserem Hofladen hat es ab sofort wieder tolle Ostergeschenke. Ideal wenn du eingeladen bist am Osterbrunch, wenn du deiner Schwester eine Freude machen willst oder einfach weil Schenken Freude macht. Erst recht wenn es liebevolle Genuss-Geschenke sind. Geschenke können auch vorbestellt werden. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
In den letzen zwei Wochen kamen gleich 2 Kälbli zur Welt. Am liebsten lassen wir die Kühe auf der Weide kalben. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Das kann man aber natürlich nur, wenn es das Wetter und die Temperaturen zulassen. Bei uns dürfen die Kälbli meistens rund eine Woche bei der Mutter bleiben. Das Kalb ist dabei wenn die Kuh auf die Weide geht oder wenn die Kuh gemolken wird. Immer spaziert das Kalb mit. Dabei gibt es immer wieder sehr schöne Momente. Wo sich auch die kleinen manchmal schon ganz gross fühlen😉
Ganz wichtig! Es gibt viele Diskussionen immer um das Zusammenleben von Kühen und Kälbli. Das kann nicht eifach schwarz/weiss beurteilt werden. Das ist so abhängig von Betrieb, baulichen Gegebenheiten, Haltungsformen, Strukturen und und und. Wenn euch das Thema interessiert fragt doch auch mal direkt bei uns nach wir erklären euch gerne mehr.
#kälber #kühe #weide #bauernhof #hofleben #landwirtschaft #biohof #biohofnetzelen ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Ich fühle mich "sauwohl" heute! 🐖
Unsere Schweine haben regelmässig Zugang zu einem Aussenbereich, wo sie sich austoben können oder sich auch einfach ein bisschen entspannen können. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
manchmal erreichen uns so schöne Zeilen. Was für eine Wertschätzung. Danke vielmal. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Wir wünschen euch schöne Weihnachten. ⭐️ Geniesst die gemeinsame Zeit mit den Menschen die euch am Herzen liegen. 🥰
Gemeinsame Zeit ist das schönste Geschenk! 🤗 ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
1 Commentauf Facebook kommentieren
Das wünsche ig öich aune vo Härze. ✨🎄💫🕯️✨
Wintermärchen auf dem Biohof ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Ein Geschenk vom Biohof Netzelen? Wäre das auch etwas für dich? Dann darfst du jetzt gerne deine Wünsche bei uns aufgeben. Gerne machen wir für dich ein liebevolles Geschenk mit Produkten von unserem Hof😄. Wir freuen uns über jede Bestellung.
Jedes Geschenk ist EINZIGARTIG. Wer
gerne spontan einkauft, findet im Hofladen immer eine Auswahl. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
#schnappschuss
Nur kurz weg, komme zurück und dann das...
-einmal das Gatter zum Miststock nicht ganz geschlossen.😅 ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Fotos von Bio Hof Netzelens Beitrag ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Seit 20 Jahren gibt es das Rottaler Erntefest. Ein Markt mit so vielen tollen regionalen Produzentinnen und Produzenten welche mit Freude ihre Produkte verkaufen. Für uns auch immer ein Highlight dabei zu sein! ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Unser jüngstes Kälblein machte sich alleine auf den Weg. Nach längerem suchen haben wir es wieder entdeckt. Es scheint zu sagen:"Falls ihr mich sucht...ich habe selber das schönste Plätzchen auf dem Biohof gefunden." ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
1 Commentauf Facebook kommentieren
De simmer mäni nid die einzigä, wo mängisch ai Chouber suichid. 😃
HOF-FÄSCHT 2024
Soo..
..spannende Gespräche
..intressierte Gäste
..tolle Fragen
..glückliche Kinder
..tolle Partner
..feine Öpfuchüechli
& ein zufriedenes Biohof Netzelen Team.
DANKE AN ALLE.
Schön war's! 💚
Bio-Senf.ch Naturprodukte vom Isehuet Bio Suisse ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
2 Commentsauf Facebook kommentieren
Oh das sieht ja nach einem gelungenen Fest aus 😍🌈🌿👍 Schade konnte ich dieses Jahr nicht kommen, aber ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr 😊
Es war WUNDERschön. Danke für all die Bemühungen, die Möglichkeit sich zu treffen, VIELES zu lernen, auszuprobieren und einfach ein RIESEN -DANKE für die Gastfreundschaft und euer SEIN🙏🥰
Tag der offenen Stalltüren..
- Hofführungen 12 & 14 Uhr
- Verkaufsstände von unseren regionalen Partnern
- Live Musik mit Hackbrett & Cello
- Festwirtschaft mit frischen Öpfuchüechli
Jetzt anmelden!
www.biohof-netzelen.ch
info@biohof-netzelen.ch
079 367 61 29
Mer fröööie üs of euch!
Bio-Senf.ch Naturprodukte vom Isehuet
NaturGut Katzhof
Michel Bio-Bauernhof
Pirmin und Jasmin Bucheli ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Was ist ein Demeter Hof? Was ist der Unterschied von Demeter, biodynamischer Landwirtschaft und der Bio Knospe? Diese und viele weitere Fragen werden am Hoffest beantwortet. Bist du interessiert? Dann freuen wir uns auf dich. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Fröhliche Stimmung bei den Schweinen ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Unkrautregulierung
Wir haben diese Woche den Mais gehackt. Auf diese Weise verzichtet der Biolandbau auf giftige Spritzmittel. Marina und Josef sind ein gutes Team. Vorher/nachher sind gut zu erkennen. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Was macht die junge Landwirtin wenn sie eigentlich heuen möchte, aber die Sonne noch auf sich warten lässt?
Kreative Sirups in allen Farben. Eine wahre Freude für Gaumen und Augen. Ich darf dann jeweils Etiketten anbringen. Für einen feinen Kaffee mache ich doch fast alles. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Liebe ist....wenn der Bauer um die Kinder herum arbeitet, damit diese zusehen dürfen. Danke Josef für dein grosses Herz für die Tiere und für die Kinder. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Eier tütschen, Osternest suchen, Schoggihasen essen.
Wir wünschen euch frohe Ostern wie auch immer ihr den Tag verbringt.
#froheostern #happyeaster #ostern #familie #biohofnetzelen ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Ostergeschenke jetzt im Hofladen!
Verschenke feinste Hofprodukte vom Biohof Netzelen. Selbstgemachte Sirupe und Konfis, eigene Wurstwaren, natürlich gefärbte Eier und vieles mehr. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Aktuell im Hofladen:
OSTER-
GESCHENKE ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
KEIN EI WIE DAS ANDERE
Diese Worte passen wunderbar zu unseren Eierkreationen. Eine liebe Freundin der Familie schneidet jedes Jahr ca. 170 kleine Scherenschnitte. Diese zieren unsere Ostereier. Jedes also ein UNIKAT und das gemeinsame färben... ein Familienanlass mit Gemütlichkeitscharakter. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
1 Commentauf Facebook kommentieren
Wow, die Eier sehen sehr hübsch aus 😍🌿
Bei uns ist der Osterhase bereits in Osterstimmung. Marina hat fleissig mit neuen Farbtönen gepröbelt. Sieht doch super aus oder? Findet jemand heraus welche Zutaten Marina für die Farbtöne gewählt hat? ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Das sind Momente die mich glücklich machen. Wir hatten Projekttage auf dem Hof. Beim arbeiten zuschauen, selber anpacken, kreative Lösungen suchen, ein Team sein und gemütlich Znüni essen. Sogar unser Hund Sally hat mitgeholfen. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
#kuhschelsonntag ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Bei der Mutter ist es schön warm
Wenn es richtig kalt wird, sind Marina und Josef gefordert auf dem Hof. Es braucht grosse Aufmerksamkeit gegenüber den Tieren. Das Wasser kann einfrieren oder der Wind bläst durch den Stall. Das Kälbchen, dass diese Woche auf die Welt kam, hat sich kalte Tage ausgesucht. Vom warmen Mutterbauch mit ca. 38 Grad zum Stallklima bei 5 Grad. Zum Glück ist da die Mutterkuh in der Nähe und das Kälbchen kann sich ganz nah ankuscheln und Wärme suchen. So lässt sich die Kälte gut aushalten. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Weihnachten auf dem Biohof Netzelen. Apéro im Stall und ganz nahe bei den Tieren. Die Tiere bekommen einen Leckerbissen und die Familie geniesst bei einem Glas Sekt die gemeinsame Zeit.
So schön, wenn die ganze Famillie das mitträgt. Danke Josef, Marina, Silja und Linda. Danke auch an Daniel und Res. Das ist Weihnachten. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Verschenke Bio-Produkte zu Weihnachten!
Liebevoll verpackt. Jedes ist einzigartig. Genuss vom Hof.
Es hat eine Auswahl an Geschenken in Hofladen.
Wir wünschen euch viel Freude beim Verschenken. ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren
Wir wünschen euch eine wunderbare Adventszeit.
Besucht uns am Samstag in Pfaffnau:
Drei Dörfer - Ein Markt
Samstag, 09. Dezember, 10.00 bis 14.00 Uhr, Areal Schulhaus Pfaffnau
Wir freuen uns auf euren Besuch! ... Mehr erfahrenWeniger anzeigen
0 Commentsauf Facebook kommentieren